Alex on Tour
Unterwegs in UK & Irland


Cornwall

Als ich zum ersten Mal nach Cornwall kam, haben mich vor allem die Küste und diese rauen, zerklüfteten Klippen sofort in ihren Bann gezogen. Aber auch das Meer das so unwahrscheinlich blau ist und so endlos scheint. Ich kann in Cornwall ohne weiteres eine Stunde damit verbringen, nichts anderes zu tun als aufs Meer zu schauen. Immer wenn ich in Cornwall bin, fühle ich mich nach drei Tagen so erholt wie andere Menschen nach zwei Wochen Karibikurlaub. Alles fällt von mir ab, wenn ich dem Meer zusehe oder der Brandung lausche.

An der Südküste von Cornwall liegt z.B der kleine Fischerort Polperro. Dort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die kleinen Gassen sind für den Autoverkehr eigentlich viel zu eng und die Fischerkaten sehen noch genauso aus wie vor 300 oder 400 Jahren. Im alten Zentrum des Ortes finden sich viele historisch bedeutende Cottages. Ab den 1980er Jahren war Port Isaac Drehort für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen wie zum Beispiel: Doc Martin und Rosamunde Pilcher.
Die schönen Cottages und Herrenhäuser, die in den Fernsehfilmen gezeigt werden, gibt es wirklich. Aber um die Wahrheit zu sagen, es fahren längst nicht so viele Cabrios dort herum wie in den Filmen. Die Einheimischen bevorzugen lieber ihre alten Jeeps. Denn die Strassen sind oft so eng, dass man sich an den Büschen am Wegesrand leicht den Lack zerkratzt. Das wäre bei einem neuen, schicken Cabrio doch wirklich schade.
Die Menschen in Cornwall sind eben noch sehr tief mit ihrem Land verwurzelt und sie haben auch ihren eigenen Kopf! 


Mehr Informationen zur Reise ?