Alex on Tour
Unterwegs in UK & Irland


Schottland


Ach ja, Schottland. Als ich das erste Mal in Schottland war, da war es Anfang März und es lag Schnee. Viel Schnee! Wir waren zu dritt unterwegs und hatten einen Leihwagen. Drei Frauen und ein Auto...konnte das gut gehen!? Natürlich...na ja, also die meiste Zeit schon. Zuerst einmal fragten meine Kolleginnen ob der Wagen denn auch Winterreifen drauf hat. Wir wollten schließlich nach Schottland. "Nein aber der hat Allwetter das passt schon", wurde uns nett mitgeteilt. Passte aber nicht und auf dem Weg zur Queen (sie war natürlich nicht da), Balmoral Castle (das schottische Urlaubsdomizil der königlichen Familie), kam es wie es kommen musste, wir blieben prompt im Schnee stecken. Nichts ging mehr. Zum Glück kam ein sehr netter Schotte vorbei und hat uns abgeschleppt ;-)
Leider konnten wir nicht in Erfahrung bringen ob er denn noch zu haben war. So schnell er da war, so schnell war er auch wieder weg mit seinem Geländewagen.
Dafür konnten wir uns dann an der Landschaft satt sehen!
Warum Schottland werde ich oft gefragt. Weil...ja weil kaum eine Landschaft so abwechslungsreich ist, soviel Geschichte hat und die Phantasie auf Reisen gehen kann wenn man nur den Namen hört: Schottland.
Da denkt man an den Highländer, an Schottenröcke, Tartan, Whisky und Haggis (yummi), Clans, Harry Potter, Eisenbahn, Highland Rinder und nicht zu vergessen die vielen unzähligen Seen die in Schottland bekanntlich Loch heissen. Im berühmtesten wohnt sogar ein Ungeheuer. Loch Ness. Wohl nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Burgen (auch wenn die meisten davon nur noch Ruinen sind). Schottland ist ein Land voller Mythen, Märchen und Geistergeschichten. Man glaubt an das kleine Volk und an Feen. Wie kann man ein Land nicht lieben das so "zauberhaft" ist!?